Perfekte Bedingungen, spannende Rennen und eine großartige Atmosphäre: Die 24. Welfenregatta des Ruderclubs am Lech Kaufering (RCLK) war ein voller Erfolg – mit vielen sportlichen Höhepunkten und begeistertem Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Ein familiäres Ruder-Event mit besonderem Flair
Mit etwas mehr als 100 Ruderinnen und Ruderern war die Regatta in diesem Jahr zwar etwas kleiner als in den Vorjahren, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. „Dann geht alles ein bisschen gemütlicher zu“, meinte RCLK-Vorsitzender Sascha Barby zufrieden. Dank der Unterstützung von Uniper, die den Wasserstand optimal regulierten, fanden die Rennen unter besten Bedingungen statt.
Besonders erfreulich war das durchweg positive Feedback: Die Welfenregatta ist für viele längst als familiäres Ruder-Event abgespeichert – und genau das wurde auch in den Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestätigt. „Das ist euer Verdienst! Ohne euch wäre dieses Event nicht möglich. Ein ganz herzlicher Dank an alle Helferinnen und Helfer – ihr seid der Hammer!“, so Barby.
Kauferinger Boote glänzen auf dem Wasser
Neben der großartigen Atmosphäre gab es auch zahlreiche sportliche Erfolge zu feiern:
🏆 1. Platz für die Kauferinger Junioren B M/F 4x+ Lea Wendl, David Teipel, Paul Wagner, Henriette Barby und Leonie Wendl (Steuer) sicherten sich den Sieg in ihrer Klasse.
🏆 1. Platz für die Kauferinger MM 4x+ C-Gig Frank Heidenhain, Franz Brücklmayr, Holger Niemeier, Sascha Barby und Henriette Barby (Steuer) holten den Sieg in ihrer Kategorie.
⏱ Tagesbestzeit Benedikt Barby, Samuel Zinsinger, Korbinian Schütz, Axel Roth und Jonas Goliszewski (Steuer) erzielten die schnellste Zeit des Tages.
🏆 Jugendwanderpokal – er ist wieder zurück! Das Junioren-Boot mit Lea Wendl, David Teipel, Paul Wagner, Henriette Barby und Leonie Wendl (Steuer) brachte den begehrten Pokal zurück nach Kaufering.
🏆 Welfenlöwe – zurück im Bootshaus! Frank Heidenhain, Franz Brücklmayr, Holger Niemeier, Sascha Barby und Henriette Barby (Steuer) sicherten sich den Welfenlöwen und damit einen weiteren prestigeträchtigen Titel.
Starke Jugendarbeit als Basis für Erfolge
„Unsere Jugendabteilung wächst stetig, und wir haben eine tolle Mischung aus Jungen und Mädchen“, freut sich Sascha Barby. Die Nachwuchsarbeit des RCLK trägt Früchte – das zeigte sich eindrucksvoll bei der Regatta. Mit den Erfolgen der jungen Athletinnen und Athleten blickt der Verein optimistisch in die Zukunft.
Ein Event, das verbindet
Die Welfenregatta war auch in ihrer 24. Ausgabe ein voller Erfolg – nicht nur sportlich, sondern auch als Treffpunkt für die Ruder-Community. Wir freuen uns schon auf die nächste Regatta, unser 25. Welfenregatta-Jubiläum und dementsprechend etwas ganz besonderes.
Vielen Dank an alle Beteiligten – auf ein erfolgreiches Ruderjahr!
hochgeladen am 13.06.2025