Schon seit einigen Jahren gibt es im Kauferinger Ruderclub das Schülerrudern. Mittlerweile begeistern sich knapp 20 Schülerinnen und Schüler der Realschule Kaufering für den Rudersport und trainieren fleißig jeden Mittwochnachmittag in den Mannschaftsbooten auf dem Lech oder im Winter auf Ruderergometern im Verein.
Die Freude an dem Sport motivierte die SchülerInnen letztes Jahr im Juli, bei „Jugend Trainiert für Olympia“ (den Bayerischen Schulrudermeisterschaften) teilzunehmen, wo die jungen Sportler zum ersten Mal Wettkampfluft schnuppern konnten.
Bei einem Nischensport wie dem Rudern, ist es herausfordernd, Nachwuchs aufzubauen. Doch „dieses Sportangebot hat sich inzwischen an der Realschule etabliert und stößt auf sehr großes Interesse“, so Judith Sigl, Lehrerin an der Schule sowie Teil des Schüler-Trainerteams. Das funktioniert nicht ohne das große Engagement der TrainerInnen. Unterstützt wird sie durch Michael Schaefer und Jens Tepe, mit denen ein ausgeglichenes Training, sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene RuderInnen gestaltet werden kann und die ebenso als Bindeglied zum Verein dienen. „Das stellt für die Realschule, den Ruderclub und unsere gesamte Region am Lech einen großen Gewinn dar.“
Der Spaß am Rudersport bei den SchülerInnen ist ungebrochen. Durch eine selbst gestaltete Kleidung, gekennzeichnet durch ein Logo, das den Ruderclub sowie die Realschule vereint, sind die SchülerInnen stets gut zu erkennen.
Auch für dieses Jahr haben sich die SchülerInnen der Realschule Kaufering einiges vorgenommen: Sowohl beim Ergometer-Cup in Dießen, auf der Kauferinger Welfenregatta oder im Sommer bei Jugend Trainiert für Olympia werden die motivierten SportlerInnen an den Start gehen.
Datum: 27.03.2025