Ein Sieg sowie weitere Podiumsplätze sicherten sich die Ruderer und Ruderinnen des RCLKs auf der Donau und zeigten ihre erste starke Leistung zu Beginn der Regattasaison.

Mit einem Team von 12 Jugendlichen und Trainern traten die Ruderinnen und Ruderer des Ruderclub am Lech in Kaufering auf der Donau in Regensburg zur ersten Regatta der Saison an.

Im Junioren Einer A (JM 1x A) holte sich David Widmann den Sieg über die 1000 m Strecke in 3:33.23 Minuten. Seine Konkurrenz aus Passau und Ingolstadt ließ er mit einem Vorsprung von fünf Sekunden hinter sich und ruderte souverän ins Ziel.

Einen weiteren Platz auf dem Podium holten sich Simon Greinwald und Moritz Nitsche im Junioren-Doppelzweier B (JM 2x B), die in 3:21.76 Minuten auf dem zweiten Platz landeten mit nur 63 Hundertsteln Abstand zu dem Sieger aus Schleißheim. „Das war ein starkes Rennen und die beiden Junioren haben ein herausragendes Rennen abgeliefert, aber die Schleißheimer waren einfach ein Zug voraus“, so Piet Berden, aus dem Trainerteam der RCLK Jugend.

Im Leichtgewichts-Juniorinnen-Doppelzweier B (JF 2x LG B) konnen sich Nele Kienscherf und Henriette Barby Bronze sichern mit einer Zeit von 4:02.61 Minuten.

Die Konkurrenz aus Bayern ist stark und der Kauferinger Ruderclub belegte in weiteren Rennen noch vierte und fünfte Plätze. „Wir wissen jetzt worauf wir aufbauen können und werden umso motivierter in die Vorbereitung für die kommenden Regatten sein.“ so Piet Berden.

Für den Ruderclub am Lech in Kaufering rückt nun die traditionelle Welfenregatta näher und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am Samstag, 31. Mai, werden sich diverse Vereine aus nah und fern wieder auf dem Lech über eine Distanz von 6000 Metern messen. Die Welfenregatta ist auch ein Event zum sportlichen Austausch und heißt alle Besucher und Interessierte herzlich willkommen, die gerne mal in die Ruderwelt reinschauen möchten. Das Bootshaus des RCLK liegt direkt gegenüber dem Lechtal-Schwimmbad, ausreichend Parkplätze sind vorhanden.

Hochgeladen am 22.02.25