Kaufering/Nürnberg, Juli 2025 – Mit vollem Einsatz und beeindruckendem Teamgeist war die Jugend des Ruderclubs am Lech e.V. (RCLK) am vergangenen Wochenende bei der Nürnberger Kurzstreckenregatta über 500 Meter vertreten. 25 Ruderinnen und Ruderer gingen für den Verein an den Start und zeigten, was in ihnen steckt – nicht nur sportlich, sondern auch als starke Gemeinschaft.

500 Meter – Sprint mit vollem Einsatz

Die Kurzstreckenregatta über 500 Meter ist nichts für schwache Nerven. Hier entscheidet nicht die Ausdauer, sondern der explosive Rennstart und der anschließende Spurt über Sieg oder Niederlage. Jeder Schlag muss sitzen – ein Rennen, das Technik, Konzentration und Willenskraft auf die Probe stellt.

Kampfgeist pur: Simon Greinwald beeindruckt mit Aufholjagd

Für besondere Begeisterung im Team sorgte Simon Greinwald im Junioren-Einer B (JM 1xB): Nach zwei technischen Fehlern direkt nach dem Start fiel er zunächst zurück, um dann wieder anzugreifen. Mit beeindruckendem Einsatz und guten Nerven kämpfte er sich nicht nur zurück ins Rennen, sondern sicherte sich den 1. Platz.

Zusätzlich konnte Simon Greinwald gemeinsam mit David Teipel im Junioren-Doppelzweier B (JM 2x B) gleich zwei Siege weitere einfahren – ein starkes Duo, das mit Technik und Tempo überzeugte.

Auch im Leichtgewichts-Junioren-Doppelzweier (JM 2x B LG) gab es Grund zur Freude: Oskar Gütter und Paul Wagner sicherten sich den Sieg in ihrer Bootsklasse und zeigten, dass auch in den leichteren Gewichtsklassen mit dem RCLK zu rechnen ist.

Highlight: Der Mädchen-Vierer!

Besonders stolz ist der RCLK auf den erfreulichen Zuwachs an Mädchen in den letzten Jahren. Zum ersten Mal seit langer Zeit konnte wieder ein reiner Mädchen-Vierer an den Start gehen. „Endlich haben wir diesen Vierer wieder aus den eigenen Reihen hinbekommen“, freut sich Jens Tepe, Trainer im RCLK. „Auch wenn es nicht zu einem Sieg gereicht hat, die Richtung passt!“ Ein starkes Team, das nicht nur auf dem Wasser überzeugt hat.

Jonas Walter glänzt mit sieben Siegen

Ein herausragender Athlet des Wochenendes war Jonas Walter, der mit beeindruckenden sieben Siegen maßgeblich zum Erfolg des Vereins beitrug. Seine konstante Leistung über verschiedene Rennen hinweg unterstreicht sein Talent und seine Entschlossenheit.

Auch die „Großen“ waren erfolgreich

Neben der Jugend zeigten auch die Erwachsenen, was der RCLK kann: Tristan Cooke und Maria Türk (Masters-Bereich) sowie Samuel Zinsinger und Korbinian Schütz (Senioren) konnten Siege einfahren und setzten damit ein starkes Zeichen für die Breite des Vereins.

17 Siege für den RCLK – Platz 3 in der Gesamtwertung

Insgesamt konnte der RCLK 17 Siege erringen und sich damit als drittbester Verein der Regatta behaupten – ein starkes Ergebnis, das die Breite und Qualität der Vereinsarbeit eindrucksvoll unter Beweis stellt.

Mehr als nur Sport: Gemeinschaft erleben

Die Nürnberger Regatta ist für die Jugend viel mehr als nur ein Wettkampf – sie ist ein Erlebnis. Von Freitag bis Sonntag wurde nicht nur geschwitzt, sondern auch gemeinsam gegrillt, gelacht und gefeiert. „Zusammenhalt, Freundschaften und Teamgeist machen den RCLK für viele Jugendliche zu einem Ort, an dem man mehr findet als nur Sport“, so Piet Berden, Trainer. „Für Jugendliche ist es eine tolle Kombination aus Wettkampf und Gemeinschaft.“

Hochgeladen am 14.07.2025