Kaufering, 17. August 2025 – Am gestrigen Sonntag stand beim Ruderclub am Lech Kaufering (RCLK) ein ganz besonderes Training auf dem Programm: Zehn erfahrene Masters-Ruderinnen und -Ruderer sowie mehrere neue Mitglieder aus den Anfängerkursen 2025 wagten sich unter der Leitung von Trainer Benedikt Barby in den Lech – beim alljährlichen Kentertraining.

Das Ziel: Im Ernstfall schnell und sicher wieder ins Boot zu kommen. Gerade bei niedrigeren Wassertemperaturen kann das lebenswichtig sein. Doch einfach ist das nicht – die richtige Technik entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Trainer Benedikt Barby demonstrierte den Einstieg souverän und mit der nötigen Ruhe, bevor die Teilnehmenden selbst ins Wasser gingen und unter realitätsnahen Bedingungen übten.

„Es geht nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Selbstvertrauen“, so Barby. „Wer weiß, wie man sich im Fall einer Kenterung verhält, kann auch in schwierigen Situationen ruhig bleiben.“

Dabei wurde schnell klar: Der Wiedereinstieg in ein Rennboot ist alles andere als trivial. „Rennboote sind nicht zum Einsteigen konstruiert – da gibt’s Kratzer und blaue Flecken gratis“, kommentierte Barby mit einem Augenzwinkern. „In der Regel haben Kinder das schneller raus, aber das Training hat gezeigt, dass auch die Masters diese Aufgabe meistern.“

Trotz des ernsten Hintergrunds kam der Spaß nicht zu kurz: Mit viel Lachen, gegenseitiger Unterstützung und zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern aus den eigenen Reihen wurde das Training zu einem Highlight im Vereinskalender. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, Teamgeist und einer Prise Abenteuer sorgte für beste Stimmung am Bootshaus.

Der RCLK zeigt mit solchen Veranstaltungen einmal mehr, dass Rudern nicht nur Technik und Kraft, sondern auch Gemeinschaft und Verantwortung bedeutet.
Die nächsten Anfängerkurse für Erwachsene im Bereich Masters (ab 27 Jahren) starten wieder im Frühjahr 2026. Interessierte können sich bereits jetzt unverbindlich vormerken lassen. Kinder und Jugendliche können jederzeit über das Jugendtraining in den Sport einsteigen – ein Schnuppern ist jederzeit möglich.

Hochgeladen am 01.09.2025