Starnberg, 27. September 2025 – Bei der traditionsreichen 39. Roseninsel-8er Regatta auf dem Starnberger See zeigten sich die Ruderer des Ruderclubs am Lech Kaufering von ihrer besten Seite: Mit zwei Achterbooten traten sie gegen starke Konkurrenz aus ganz Deutschland an – und kehrten mit Gold und Silber zurück.

Die Regatta am Starnberger See ist die bundesweit größte Langstreckenveranstaltung für Großboote. Es ist besonderes Spektakel, wenn über 80 Achter in vier Abteilungen als Renn- oder Gigboot an den Start gehen und die 12 Kilometer lange Rennstrecke in Angriff nehmen.

Die Bedingungen auf dem See sind anspruchsvoll: Wellen durch die Ausflugsschifffahrt und die technisch herausfordernde Wende verlangten den Athleten alles ab.

Der Männerachter MM 8x+ (C-Gig, Altersklasse ME 55) des Kauferinger Clubs, mit dem ältesten Ruderer Jahrgang 1951, lieferte ein beeindruckendes Rennen. Mit einer Zeit von 48:42,26 Minuten sicherte sich das Team den Sieg gegen den Ruderverein Kurhessen-Cassel. Die präzise gefahrene Wende brachte dem Team einen entscheidenden Vorsprung von mehreren Bootslängen.

Auch der Mixed-Achter MW/M 8x+ (C-Gig, Altersklasse ME 55), mit dem ältesten Teilnehmer Jahrgang 1946, überzeugte mit starker Leistung. In einem Feld von vier Booten errang das Team Silber mit einer Zeit von 55:17,33 Minuten, nur geschlagen vom Team aus Bregenz.

Beide Kauferinger Boote zeigten sich hochkonzentriert und mit vollem Einsatz bis zum Zieleinlauf. Die Mannschaften meisterten die Herausforderungen der Strecke souverän und bewiesen eindrucksvoll ihre technische Stärke und ihren Teamgeist.

Der Ruderclub am Lech Kaufering blickt stolz auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurück und bedankt sich bei allen Beteiligten für die hervorragende Organisation und die sportlich faire Atmosphäre.

Hochgeladen am 06.10.2025